Station Bundesbank

Von der Platenstraße kommend schwenkt die Trasse der Ginnheimer Kurve in einem weiten Bogen in südliche Richtung und erreicht nach Überquerung der Wilhelm-Epstein-Straße die Station Bundesbank, die in Hochlage neben dem Geldmuseum gelegen ist.
Mit diesem neuen Stadtbahnhalt haben die ca. 3.700 Mitarbeiter der Bundesbank und die Beschäftigten der benachbarten Telekom einen attraktiven ÖPNV-Anschluss. Gerade das Gebiet um die Bundesbank kann im heutigen ÖPNV-Netz als stiefmütterlich behandelt gelten, wie die Fahrzeitvergleiche zwischen der heutigen Situation und den möglichen Verbesserungen durch einen Neubau zeigen.
Im April 2011 berichtete das Bundesbankmagazin über die Station sowie die Unterstützung des Vorstands und der Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank.

Station Bundesbank: Umstieg zur Straßenbahn-Ringlinie
An der Station Bundesbank wäre in Zukunft eine Verknüpfung mit der geplanten Ringstraßenbahn möglich, die von Neu-Isenburg und Hauptbahnhof kommend über die Strecke der heutigen Linie 16 bis Markus-Krankenhaus und schließlich auf der Wilhelm-Epstein-Straße an der Bundesbank vorbei weiter Richtung Marbachweg und Bornheim geführt werden kann.
Die Ginnheimer Kurve verläuft weiter an der Ostseite der Bundesbank entlang in Richtung Miquelallee, wird dabei nach unten geführt und quert die Miquelallee schließlich in Tieflage. Direkt hinter der Querung wird die Station Grüneburgpark / Uni Campus Westend erreicht.